
Natur im Fokus – Leben im Detail
Makrolinse trifft Mikrokosmos
– neue Perspektiven auf fremde Lebenswelten entdecken –
Chrysolina coerulans – Himmelblauer Blattkäfer
Fressen, Paarung und Eiablage: Diese Fotoserie zeigt den Himmelblauen Blattkäfer bei zentralen Momenten seines Lebens.
Salamandra salamandra – Feuersalamander
Gelb auf Schwarz – ein Tier mit Signalwirkung. Die Bilderserie porträtiert den Feuersalamander aus nächster Nähe: feucht glänzend, kräftig gebaut, wachsam.
Fortificula auricularia – Ohrenkneifer
Nahe Einblicke in die Welt des Ohrenkneifers. Fortificula auricularia in typischer Haltung mit Gliedern, Zangen und Schuppen - Details die dem flüchtigen Blick entgehen.
Boletus edulis – Fichtensteinpilz
Zwischen Moos, Nadeln und Wurzeln lugt er hervor: Der Fichtensteinpilz in seiner natürlichen Umgebung – eindrucksvoll, ungestellt, echt.
Araneus diadematus – Gartenkreuzspinne
Diese Galerie zeigt die Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) in ihrem natürlichen Lebensraum – unverfälscht und detailliert.
Rhagonycha fulva – Roter Weichkäfer
Leuchtend rot, flink und ständig auf der Suche nach Gesellschaft: Die Photoshow zeigt den Roten Weichkäfer bei dem, was er am liebsten tut – auf Blüten und beim Paaren.
Saltatoria – Springschrecken
Sprungbereit auf jedem Halm – mal auffällig, mal perfekt getarnt. Eine Nahaufnahme der sprungstarken Akrobaten unter den Insekten: unsere Springschrecken.
Zootica vivipara – Waldeidechse
Kaum jemand sieht sie – doch sie ist da: Die Waldeidechse liebt feuchte Waldränder, ist flink, scheu und erstaunlich widerstandsfähig. Diese Photoshow zeigt sie aus nächster Nähe.
Carabus auronitens – Goldlaufkäfer
Schimmernder Panzer in Gold und Grün: Der Goldglänzende Laufkäfer (Carabus auronitens) zeigt in dieser Bilderserie, warum er zu den auffälligsten Käfern Mitteleuropas zählt.
Carabus Coriaceus – Lederlaufkäfer
Die Fotoserie setzt Carabus coriaceus ins rechte Licht. Der Lederlaufkäfer - ein selten gesehener Waldbewohner, dessen Größe und Kraft unter Käfern seinesgleichen suchen.
Spinnentiere
Auf der Jagd, in Ruhe oder gut getarnt – Spinnentiere aus den Gruppen der Webspinnen, Weberknechte und Zecken sind hier aus nächster Nähe zu sehen - faszinierend und fremdartig zugleich.
Naturgeschichten aus Garten, Wald und Flur
Echte Erlebnisse aus der heimischen Natur
– unterhaltsam, informativ und manchmal ganz schön schräg –



Heimische Arten im Portrait
Vielfalt entdecken
– Einladung, der Natur mit offenen Augen zu begegnen –


