Bioikon.de
  • Home
  • Lebenszeichen
  • Lebensformen
  • Blickwinkel
  • Info
    • About
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Streichorchester im Gras – Springschrecken

in Insekten, LEBENSZEICHEN Naturgeschichten, Tierwelt Animalia - Tiere, Insecta - Insekten, Lebewesen, Saltatoria - Springschrecken

Im hohen Gras spielt ein Orchester der besonderen Art. Die Akteure: winzige Insekten mit gewaltiger Sprungkraft und feinem Gehör. Heuschrecken gehören zu den erfolgreichsten Überlebenskünstlern in Mitteleuropa. Warum sie so vielfältig und doch so leicht zu unterscheiden sind, zeigt dieses bebilderte Artenportrait.

Weiterlesen
https://bioikon.de/wp-content/uploads/2025/02/chorthippus_parallelus_03_20100810_1074845051.jpg 900 1200 Thomas Schürmann http://dev-bioikon.mediatoolbox.de/wp-content/uploads/2025/03/logo4.png Thomas Schürmann2025-04-30 09:00:042025-06-16 10:31:25Streichorchester im Gras – Springschrecken

Sommer der Käferliebe – Weichkäfer ganz privat

in Insekten, LEBENSZEICHEN Naturgeschichten, Tierwelt Animalia - Tiere, Lebewesen, Rhagonycha fulva - Roter Weichkäfer

Hochsommer, glühende Hitze – und mitten im Blütenmeer ein ungewöhnliches Schauspiel: Der Rote Weichkäfer zeigt sich in Bestform und genießt die heiße Jahreszeit auf ganz besondere Weise. Doch hinter seinem scheinbar frivolen Verhalten steckt eine erstaunliche Überlebensstrategie.

Weiterlesen
https://bioikon.de/wp-content/uploads/2025/04/rhagonycha-fulva__roter-weichkaefer_2010-07-13_20-07-17.jpg 1200 900 Thomas Schürmann http://dev-bioikon.mediatoolbox.de/wp-content/uploads/2025/03/logo4.png Thomas Schürmann2025-04-27 09:00:382025-07-01 07:49:44Sommer der Käferliebe – Weichkäfer ganz privat

Duell im Netz – Jägerin und Gejagde

in LEBENSZEICHEN Naturgeschichten, Spinnen, Tierwelt Animalia - Tiere, Arachnida, Araneae, Araneus diadematus, Lebewesen

Im Netz der Gartenkreuzspinne enden so manche unvorsichtige Besucher als gefesseltes Lunchpaket. Doch nicht nur Fliegen und Wespen müssen sich vor der listigen Jägerin in Acht nehmen. Warum sogar ihre Verehrer in Lebensgefahr schweben, erfährst du hier.

Weiterlesen
https://bioikon.de/wp-content/uploads/2025/02/araneus_diadematus_03_20100810_1084758816.jpg 1200 900 Thomas Schürmann http://dev-bioikon.mediatoolbox.de/wp-content/uploads/2025/03/logo4.png Thomas Schürmann2025-04-13 09:00:322025-07-01 07:49:53Duell im Netz – Jägerin und Gejagde

Herbstzeit ist Pilzzeit

in LEBENSZEICHEN Naturgeschichten, Pilzkosmos Agaricomycetes, Animalia - Tiere, Basidiomycota, Boletales, Boletus edulis, Fungi - Pilze, Lebewesen

Steinpilze en masse, krause Glucken im XXL-Format: Der Sommer 2010 war ein Paradies für Pilzsammler. Doch seither ist das Spektakel selten geworden. Warum die Fichten schwinden, Pilze rar werden und was das alles mit Wetterextremen zu tun hat – dieser Artikel klärt auf.

Weiterlesen
https://bioikon.de/wp-content/uploads/2025/02/leccinum_quercinum_01_20100831_1242879469.jpg 1200 899 webmaster http://dev-bioikon.mediatoolbox.de/wp-content/uploads/2025/03/logo4.png webmaster2025-04-02 15:15:572025-06-15 13:58:25Herbstzeit ist Pilzzeit

Seiten

  • About
  • Blickwinkel – Photoshows
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lebensformen – Artenportraits
  • Lebenszeichen – Naturgeschichten

Kategorien

  • Insekten
  • LEBENSZEICHEN Naturgeschichten
  • Pilzkosmos
  • Spinnen
  • Tierwelt
  • Wirbeltiere

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Januar 2024

NEU bei BIOIKON - Aktuelle BLICKWINKEL Photoshows Aktuelle LEBENSFORMEN Artenportraits Aktuelle LEBENSZEICHEN Naturgeschichten

© Copyright - Bioikon.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen